Warum heist es »Hau den Lukas«? Warum Lukas?

Darum  heisst es »Hau den Lukas«!

So ziemlich auf jeder Chilbi ist er zu finden. Der Lukas. Genauer gesagt, „Hau den Lukas.“ Woher der Name eigentlich stammt, ist heute sehr schwer zurück zu führen. Jedoch ist sicher zu sagen, dass „Hau den Lukas“ seit über 100 Jahren der absoluter Publikumsliebling ist.

Hau den Lukas mieten

Das darf auf Keiner Chilbi fehlen: Hau den Lukas. Dieses Unterhaltungsgerät zählt auf jeden Fall zum Urgestein der Jahrmarktsattraktionen. Auf Ihrem nächsten Event wollen Sie mit Ihrem Cheff  Ihre Kräfte messen? Einfach den „Hau den Lukas“ mieten und der Spass kann beginnen. Einen „Hau den Lukas“ leihen ist bei uns auch noch richtig einfach! Worauf warten Sie? Lassen Sie Ihre Kräfte raus! Es macht einen mega Spass.

Auch die Damen schlagen gerne zu

Starke Männer lassen am „Hau den Lukas“ auf dem Oktoberfest ihre Muskeln gerne spielen, meist um den Damen zu imponieren. Aber ob das heute noch zieht? Mittlerweile schlägt das angeblich „schwache“ Geschlecht selber gerne mit dem Hammer zu. Doch noch sind die prächtigen Mannsbilder deutlich in der Überzahl…

Western Bullriding Von der landwirtschaftlichen Tätigkeit zum Trendsport

Western Bullriding, von der landwirtschaftlichen Tätigkeit zum Trendsport

Western Bullriding ist ebenfalls unter dem Namen Rodeo bekannt. Mittels dieses Begriffes, der sich vom spanischen Wort „rodear“ ableitet, lässt sich auf die Entstehung schließen. „Rodear“ bedeutet so viel wie „umrunden“ und beschreibt das Zusammentreiben des Viehs auf einem begrenzten Raum. Diese Tätigkeit ist auf die südamerikanischen Viehhirten in Brasilien zurück zu führen und entwickelte sich allmählich zu einer Trendsportart, die besonders in Chile häufig ausgeübt wird.

Das Regelwerk

Fortan wandelte sich der Zweck und Rodeo wurde zur Unterhaltung des Volkes in grossen Arenen ausgetragen. Es entwickelten sich zwei unterschiedliche Bewertungsverfahren, das Timed Events sowie das Roughstock Events. Während das Timed Events einem Rennen gleicht, bei dem die schnellste Zeit den Sieg einbringt, urteilen beobachtende Preisrichter, die sogenannten Judges, die Schwierigkeit der Reitmanöver mit Punkten. Beiden Wettbewerben ist jedoch gemein, dass sich der Reiter mindestens acht Sekunden lang auf dem Tier halten muss, ohne den Stier oder den eigenen Leib mit der freien Hand zu berühren.

Western Rodeo oder Bullriding

Verbreitung und Vereine

Von Südamerika verbreitete sich die Sportart in der Zeit von 1890 bis 1910 schnell über den Kontinent, indem Reiter mit ihren „Wild West Shows“ umherzogen und das Bullriding populär machten. Aufgrund der hohen Beliebtheit bildeten sich Vereine, wobei die Professional Rodeo Cowboy Association (PRCA) wohl der bekannteste ist. Darüber hinaus verübten auch Frauen in der Women’s Professional Rodeo Association das Western Bullriding.

Das Rodeo erreicht Europa

Buffalo Bill Cody, ein berühmter Stierreiter brachte den traditionellen Sport bald nach Europa. Hier wurde das amerikanische Original etwas abgewandelt sowie neu erfunden. Demnach entstanden Disziplinen wie das Kälberfangen, das Rettungs- oder Tonnenrennen aber auch der Slalomparcours.

Western Bullriding mieten

Jedoch verüben Tierschützer mehr und mehr Kritik am ursprünglichen Bullriding. Zwar unterliegt das Regelwerk der PRCA strengen Auflagen, doch die Kampagnen gegen das Reiten auf Stieren nehmen zu. Alternativ ersetzt man das Tier heutzutage durch einen elektrischen Bullen, der sich ebenfalls wild hin und her bewegt. Diese Attraktion findet man häufig auf Rummelplätzen, für Partys kann man aber auch Bullriding mieten.

Ohne zu schwimmen ab ins Bällebad

Ab ins Bällebad: auch für Nichtschwimmer geeignet

Das farbenfrohe Bällebad in das sich die Kinder mit viel Spass hinein stürzen gibt es in unterschiedlichen Größen und Farben. Ebenfalls Nichtschwimmer können hier nicht untergehen. Kinder, die kein Wasser mögen, fühlen sich in dem Bad mit Bällen sehr wohl. Diese kleinen Plastikbälle lassen Platz für viel Kreativität. Es besteht die Möglichkeit einen Pool oder einen Teich mit den Bällen abzudecken und dadurch das Abkühlen des Wassers um bis zu 65 Prozent zu verlangsamen.

Bällebad Ballpool für Nichtschwimmer

Bällchenbad für Kinder

Das liebevoll genannte Bällchenbad ist ein hervorragendes Spielzeug für Kinder. So ein Spielplatz aus Bällen fördert die Entwicklung des Nachwuchses. Die Kinder setzen beim Spielen im Bällchenbad eine Vielzahl an Sinnen und Fähigkeiten ein. Das Gleiten und Rutschen zwischen den Bällen erfordert eine gute Motorik, um die Balance halten zu können. Egal, ob die Kinder federn oder sich rollen und drehen, das Bad in den Bällen macht viel Spaß. Das Farbspiel mit ständig wechselnden Farben regt die Augen an, da der Nachwuchs versucht einen der farbigen Bälle zu greifen und zu werfen.

 

Maximaler Spielspass mit minimalen Verletzungsrisiko.

Selbst Erwachsene fühlen sich in dem Bällebad wohl und wissen wie viel Spaßauch Kinder darin haben. Sehr vorteilhaft ist, dass nur ein auf ein Minimum reduziertes Verletzungsrisiko besteht. Aus diesem Grund sind Bällebäder in den meisten öffentlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Möbelhäusern, Baumärkten und auch in Spielparks zu finden und zählen zu den beliebtesten Attraktionen für Kinder. Der Nachwuchs und die Betreiber profitieren von einem grossen Unterhaltungswert verbunden mit einem minimalen Verletzungsrisiko.

Bällebad für Nichtschwimmer

Wie viel Bälle werden für ein Bällchenbad benötigt?

Abhängig von der Grösse des Bällebad sind dementsprechend viele Bälle erforderlich.
Für ein kleines Bällchenbad benötigt man mindestens tausend Bälle. Um einen kleinen
Kinderpool zu füllen, sind ebenfalls an die tausend Bälle erforderlich. In der Regel müssen mehrere Bällebad Setz gekauft werden, damit man eine ausreichende Menge an Bällen zur Verfügung hat, in denen sich die Kinder vergnügen können.

Hüpfburg Verleih leihen Springburg leihen

Gewust  wo Verleih leihen Springburg leihen Natürlich im Hüpfburg Verleih in Luzern

 

Hüpfburg Verleih Springburg leihen

Springburg mieten bei Hüpfburg-mieten

Sie wollen eine Springburg mieten? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Denn die Auswahl in unserem Hüpfburgverleih kann sich wahrhaftig sehen lassen!

Springburg Verleih mit riesiger Auswahl

Wir orientieren uns stets an neuen Trends – auch aus dem Ausland wie den USA, die in Sachen Hüpfburgen ständig neue Maßstäbe setzen. Bei ERTL haben Sie die volle Auswahl: Mieten Sie beispielsweise ein klassisches Exemplar oder entscheiden Sie sich für eine unserer beeindruckenden Riesen-Hüpfburgen. Darüber hinaus bietet unser Hüpfburgverleih verschiedene spektakuläre Hüpfspielplätze und aufblasbare Hindernisparcours, auf denen nicht nur gehüpft, sondern auch geklettert und gerutscht wird.

Kunterbunte Springburgen für abwechslungsreichen Hüpf-Spass

Für Kinder sind die riesigen, kunterbunten Hüpfburgen immer eine ganz besondere Attraktion. Bei Hüpfburg-mieten.ch  steht Ihnen eine riesige Auswahl für die kleinen Hüpf-Fans zur Verfügung. Hier achten wir besonders auf Qualität und Design. So haben die Kids jede Menge Spass mit wilden Tieren aus dem Dschungel, niedlichen Bewohnern der Unterwasserwelt, Helden aus ihren Lieblings-Zeichentrickserien oder sie können in ein buntes Bällebad eintauchen.

Unsere kleinen Springburgen eignen sich auch für den Aufbau im heimischen Garten – beispielsweise als Highlight bei einem Kindergeburtstag. Die Sicherheit der Kleinen steht für uns stets an oberster Stelle.

Gewust wo und sie mieten die tollsten Hüpfburgen der Schweiz buchen Sie noch heute unsere Neuheit im 2016

Springburg günstig mieten

Springburg leihen

Das ist unser neuster Hüpfburg 2016 ein tolles Modell für Kinder und Erwachsene. So macht das Hüpfen noch mehr Spass. Diese Hüpfburg verstärkt unser Hüpfburgensortiment ab Anfang August 2016. Buchen Sie rechtzeitig so sind Sie der Erste mit diesem tollen Modell.

Da geht es zu unseren Hüpfburgen

Fun und Food zu unseren Hüpfburgen eine tolle Ergänzung

Oft werden zu unseren Hüpfburgen eine Zuckerwattemaschine Popcorn und Slush Eis mitgebucht. Durch diese Ergänzung ist auch vor und nach dem Hüpfen sehr viel los. Nur mit  einem zusätzlichen Event Spiel ist dies noch zu topen.

Discos Luzern wer kennt die kleinste noch nicht

Firmenevent /Discos Luzern klein aber fein

Discos Luzern wir haben die kleinste Disco von Luzern. Sie ist so klein und passt fast in jede Hosentasche. Ist schnell montiert und eignet sich für jeden Standort. Suchen Sie eine neue Idee für ein Firmenevent oder Party. Dies ist die Disco die jeder will. Buchen für Dein Fest. Die Neuheit im 2016 jetzt reservieren damit die nächste Party in Luzerns kleinster Disco steigt. Mit Sound und Light für ein Event das unvergesslich wird.

Discos Luzern klein aber fein

Die kleine Disco eignet sich auch als kleine Bar oder Treffpunkt. Oft wird sie auch als Kinderdisco an einem Betriebsfest oder Kindergeburtstag genutzt. Der Einsatz ist sehr vielseitig. Das Event Modul wird wie eine Hüfburg mit einem Gebläse aufgeblasen. Der Spass für die Kleinen und die Grossen je nach Einsatz. Einbach Spass haben.

Noch eine Werbeidee

Neu in unserem Sortiment unser Sky Dancer. Die lustigen Werbefiguren um Aufmerksamkeit zu bekommen. Jetzt günstig in unserem Mietsortiment.

Euro Bounce Schweiz Hüpfburgen mieten

Euro Bounce Schweiz Hüpfburgen Buncy Castles  mieten Schweiz. Wir vermieten Hüpfburgen und aufbalsbare Spiele aus England

Euro Bounce Schweiz Hüpfburgen Buncy Castles

In unserem Sortiment finden sie englische Hüpfburgen in  England gefertigt unter strengster Einhaltung der Europäischen Normen. Aus Englischem Original Hüpfburgenmaterial.

Beste Qualität zur Sicherheit Ihrer Kinder

Buchen Sie jetzt ein Mietgerät für Ihr Fest. Wir sind Spezialist für alle Hüpfburgenfragen.

euro bounch schweiz luzern zürich basel

Wir tuen alles, dass Sie ein tolles hüpf Erlebniss haben. Gerne Zeigen Wir Ihnen die Weld der Hüpfburgen. Neu Auch Hüpfburgen mit Lichteffkten und Lautsprecher für ein noch tollers Vergnügen.  Eventspiele für einwenig Abwechslung. Zuckerwatte und Popcorn verschönern das Erlebnis bis zum umfallen.