Wer hat Popcorn erfunden. Die Antwort findet man in diesem Beitrag.
Wer das Stichwort Popcorn hört, der wird damit wohl unweigerlich den süsslichen Geruch in Verbindung bringen, der beim Kinobesuch bereits von der Eingangstüre an entgegenweht. Doch tatsächlich ist die Erfindung an und für sich schon viel älter, als dies vielleicht so mancher vermuten würde. Während die ersten kurzen Sequenzen von Stummfilmen die Vorläufer der Kinos erst im späten 19. Jahrhundert über die Leinwand flackerten, ist die Geschichte des Popcorns viel älter.
Wer hat Popcorn erfunden ?
Die Vorläufer des Popcorns in Amerika
Wer sich genau hinter der Erfindung verbirgt, das lässt sich vom heutigen Standpunkt aus leider nicht mehr sagen. Die vielen Funde deuten aber ganz klar darauf hin, dass bereits die Ureinwohner Amerikas über Möglichkeiten verfügten, um Puffmais zum Aufpoppen zu bringen. Die ältesten Hinweise reichen dabei zurück bis vor 5.000 Jahren, andere Funde deuten allesamt darauf hin, dass das Popcorn vor etwa tausend Jahren bereits in Amerika verspeist wurde. Die aufgepoppten Maiskörner hatten hier aber durchaus verschiedene Funktionen. Sie galten für die damaligen Menschen als so wichtig und wertvoll, dass sie sogar als Grabbeilage eingesetzt wurden, um die Toten zu bestatten. Auf der anderen Seite gibt es auch immer mehr Hinweise darauf, dass das Popcorn in aufgepoppter Form sogar als Schmuck verwendet wurde.
Das Popcorn im 19. Jahrhundert
Die ersten kommerziellen Maschinen, wie wir sie aus unserer heutigen Zeit kennen, gibt es dagegen erst so lange, wie es in etwa moderne Filme gibt. Das erste Patent wurde im Jahr 1885 in Amerika angemeldet, wobei die wenigen Maschinen in der ersten Zeit vor allen Dingen auf großen und wichtigen Jahrmärkten zum Einsatz kamen. Schnell haben die Menschen dann aber das große Potenzial erkannt, das sich hinter den kleinen gelben Körnern verbirgt. Und auch dies ist einer der Gründe, weshalb sich der Siegeszug so lange fortsetzen konnte. Inzwischen wird das Popcorn trotz der deutlich längeren Historie vor allem dem Kino zugeschrieben.
Popcornmaschine mieten (mit dem Link geht es zu unseren Mietgeräten)


Es ist nicht leicht, eine Popcornmaschine zu kaufen. Neben den gar nicht so kleinen Kaufpreis ist die Entscheidung über die geeignetste Maschine nicht so leicht.
Da ich die Idee hatte, für eine Veranstaltung eine Popcornmaschine zu verwenden wollte ich zuerst ein Popcornmaschine mieten. Denn so kann ich auch einmal Erfahrungen sammeln.
Auf diese Weise muss ich auch keine Maschine zusammensetzen, sondern man hat sofort eine betriebsbereite funktionstüchtige Maschine und kann sofort damit loslegen.
Das die Mietmaschine von guter professioneller Qualität ist habe ich vorausgesetzt und ich wurde hier in auch kein bisschen enttäuscht. Das mieten geht ohne Schwierigkeiten.
Dann fehlt zum Loslegen nur mehr Popcorn-Mais, Fett am besten Öl oder Butter und für süßes Poppkorn Puderzucker.
Eine einfache Sache aber Popcorn ist immer eine Attraktion auf Veranstaltungen!
Hallo Heidi
Danke für deinen tollen Text. Es freut mich ,dass es so grossen Spass macht mit Popcorn zu arbeiten. Popige Pop Corn grüsse aus Luzern